Nermins Garten
  • Aktuelles
    • Mitarbeit
    • Unterstützen
  • Nermins Garten
    • Hofführungen
    • Gemüsegarten
    • Wildkräuterei
    • Bienengarten
      • Die Imkerin
      • Die Bien
      • Der Honig
      • Schnupperkurs Imkerei
    • Obstgarten
  • Selbsterntegarten
    • Eine Parzelle im Selbsterntegarten
    • Ackertermine/ Pflanzenmarkt
    • Standorte
    • Konditionen
    • Anmeldung
  • SoLaWi Mettmann
    • Mitmachen
  • Kontakt
    • Ich über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Aktuelles
    • Mitarbeit
    • Unterstützen
  • Nermins Garten
    • Hofführungen
    • Gemüsegarten
    • Wildkräuterei
    • Bienengarten
      • Die Imkerin
      • Die Bien
      • Der Honig
      • Schnupperkurs Imkerei
    • Obstgarten
  • Selbsterntegarten
    • Eine Parzelle im Selbsterntegarten
    • Ackertermine/ Pflanzenmarkt
    • Standorte
    • Konditionen
    • Anmeldung
  • SoLaWi Mettmann
    • Mitmachen
  • Kontakt
    • Ich über mich
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Einladung zum Hoffest in Nermin Garten

September 11, 2017 / nermin

Gartenlädchen, Gemüsegarten, Obstgarten, Selbsterntegarten, Uncategorized

Vorheriger Beitrag
Zeitungsartikel über Nermins Garten
Nächster Beitrag
Gartenlädchen – geänderte Öffnungszeiten

Suchen:

Neuigkeiten

  • Hof-Kennenlern- Nachmittag 2020 Gemüseselbsternte und Solidarische Landwirtschaft – Fällt aus-
  • Ein E-Lastenfahrrad für Nermins Garten
  • Solidarisch in Nermins Garten
  • Solidarische Landwirtschaft in Nermins Garten
  • Saatgutfestival Düsseldorf

Was uns bewegt – Unsere Bioland Gärtnerei



Mit Gründung unserer Bioland Gärtnerei verfolgen wir folgende Ziele:
• Erzeugung von Bioland Lebensmitteln für die Region Mettmann, Haan, Erkrath, Wülfrath, Wuppertal und Umgebung
• Umwelt und Klimaschutz durch geringe Transportwege
• Förderung vielfältiger Landschaftsbilder
• Natur-und Artenschutz
• Vertrauen in die Landwirtschaft durch transparente Herkunft
• Wissensvermittlung und Naturerfahrung
• ein klares ,,Nein" zu Gentechnik

Für Ideen und Projekte zur Unterstützung dieser Ziele hat der Hof immer ein offenes Tor.

Kalender

Oktober 2020
MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag
28September 28, 2020 29September 29, 2020 30September 30, 2020 1Oktober 1, 2020 2Oktober 2, 2020 3Oktober 3, 2020 4Oktober 4, 2020
5Oktober 5, 2020 6Oktober 6, 2020 7Oktober 7, 2020 8Oktober 8, 2020 9Oktober 9, 2020 10Oktober 10, 2020 11Oktober 11, 2020
12Oktober 12, 2020 13Oktober 13, 2020 14Oktober 14, 2020 15Oktober 15, 2020 16Oktober 16, 2020 17Oktober 17, 2020 18Oktober 18, 2020
19Oktober 19, 2020 20Oktober 20, 2020 21Oktober 21, 2020 22Oktober 22, 2020 23Oktober 23, 2020 24Oktober 24, 2020 25Oktober 25, 2020
26Oktober 26, 2020 27Oktober 27, 2020 28Oktober 28, 2020 29Oktober 29, 2020 30Oktober 30, 2020 31Oktober 31, 2020 1November 1, 2020
  • Zurück
  • Weiter

Kontakt

Nermin Ischebeck
(Gärtnermeisterin, Imkerin, Kräuterpädagogin, Landschafts-obstbaumpflegerin)

Benninghofer Weg 66
40822 Mettmann

info(at)nerminsgarten.de

www.nerminsgarten.de
www.solawi-mettmann.de

Kooperationen

gartenglück

Land Gut Höhne

Bäcker Schüren

Bioland Buscherhof

Neanderland Tourismus

Gundermannschule

Schlagwörter

Ausbildung Bienen Bienengarten Biogemüse Bioland Blaubeeren Gemüsegarten Gemüseselbsternte Heidelbeeren Honig Imkerei Imkerei-Schnupperkurse Ischebeck Mettmann Mitarbeit Obstgarten Praktikum Selbsterntegarten Solawi Website WWOOF

© 2021 Nermins Garten

Theme von Anders Norén — Hoch ↑