Am Sonntag, den 16. September
Beginn um 16 Uhr mit einer Hofführung
Infos rund um die Solidarische Landwirtschaft in Nermins Garten bei Hofwaffeln und Kaffee und mehr
Am Sonntag, den 16. September
Beginn um 16 Uhr mit einer Hofführung
Infos rund um die Solidarische Landwirtschaft in Nermins Garten bei Hofwaffeln und Kaffee und mehr
Ich möchte euch ein schönes Event vorstellen, wo es tolles Bio-Saatgut gibt, viele Stände mit interessanten Pflanzen , eine vielfältige Auswahl an Tomatensamen, Bio Garten Initiativen, es gibt leckeres Essen und viele Vorträge. Es herrscht immer eine tolle Atmosphäre. Auch unser Gärtnerhof wird dort einen Stand haben und über unsere SoLaWi Region Mettmann informieren.
Die Gemüseselbsternte startet in das Gartenjahr 2018.
Unter http://www.nerminsgarten.de/selbsterntegarten/ finden Sie alle Infos zum Selbsterntegarten .
Alljährlich geht der Betrieb in die Winterpause um neue Kräfte zu sammeln , die Zeit zur Weiterbildung zu nutzen, die über das Jahr gesammelte Ideen zu forcieren und um das neue Gärtnerjahr zu planen. Fragen und Anfragen bezüglich der Solawi ,Selbsterntegarten werden natürlich beantwortet.
Es ruht auch der Verkauf. Ab dem 16. Februar findet wieder der wöchentliche Verkauf wie gewohnt jeden Freitag ab 15h statt.
Frei nach dem Motto : ,Wir nehmen den Lebensmitteln ihren Preis und geben ihnen den Wert zurück`entsteht auf unserem Gärtnerhof eine Solidarische Landwirtschaft.
An den folgenden Abenden gibt es hierzu Infoveranstaltungen
Dienstag,den 28.November Beginn:19.30h
Freie aktive Schule Wülfrath
Eingang Düsseler Straße 21
42489 Wülfrath
Donnerstag, den 7.Dezember Beginn 19.30h
Waldorfkindergarten Haan -Gruiten
Parkstr.29
42781 Haan
Mittwoch, den 13.Dezember Beginn 19.30h
Evangelische Freikirchliche Gemeinde
Bahnstr.69
40822 Mettmann ( Parkplatz P&R Bahnhof Mettmann Stadtwald)
Montag, den 15. Januar Beginn 19.30h
ZAKK-Zentrum für Aktion, Kultur und Kommunikation
Fichtenstr.40
40233 Düsseldorf
Nermins Garten erhielt am 19. September durch den Kreis Mettmann und neanderland Tourismus das typisch neanderland Siegel für besondere Landerlebnisse , wie Schnupperkurse Imkerei, Wildkräuter-und Hofführungen sowie für die Herstellung regionaler Erzeugnisse.
Übergabe der beiden Urkunden durch Landrat Thomas Hendele.
Als neuen Kooperationspartner begrüße ich Bäcker Schüren. Anbaugespräche im Frühjahr ermöglichten mir eine konkrete Planung und ich freue mich , dass nun Bio- Hokkaido Kürbisse gewachsen in Nermins Garten nun im Kürbisbrot verbacken werden.
Das Gartenlädchen ist nun in der Herbst-und Winterzeit freitags von 15-18h geöffnet.
© 2021 Nermins Garten
Theme von Anders Norén — Hoch ↑