Ab sofort gibt es zarte Mengen Blaubeeren aus eigenem Anbau. Jeden Freítag von 9-14h bekommen Sie die Blaubeeren neben anderem Biogemüse und Obst, zum größten Teil aus eigenem Anbau, an meinem Marktstand auf dem Jubiläumsplatz in Mettmann. Mehr zum Blaubeeranbau Obstgarten
Seite 6 von 7
Das reiche Blütenangebot im Frühjahr lässt diesen gelben Honig entstehen. Nektar von Raps, Obstblüten, Löwenzahn , Phacelia aber auch von Wildkräutern geben diesem Honig den unverwechselbaren blumigen Geschmack.
Den Honig bekommen Sie ab Hof ( vorheriger Kontakt über Mail), freitags von 10-15h am eigenen Marktstand in Mettmann auf dem Jubiläumsplatz.
Für die Saison 2015 sind alle Gemüseparzellen vergeben. Alle Interessierten können sich für die nächste Saison unter Anmeldung registrieren und werden rechtzeitig zu Saisonbeginn 2016 informiert. Ich wünsche allen Selbsterntegärtlern eine wundervolle und ertragreiche Gartensaison.
Mit der Übergabe der Parzellen am Samstag, den 9. Mai um 15h starten wir in die Gemüseselbsterntesaison 2015!
Für alle, die den ersten Termin nicht wahrnehmen konnten, findet am Samstag, den 18.April erneut ein Infonachmittag statt. Treffpunkt ist um 15h auf dem Gelände unserer Gärtnerei, Benninghofer Weg 78 in Mettmann.
Unter dem Motto,,Vielfalt erhalten, hier und weltweit“ findet Anfang März im Geschwister-Scholl -Gymnasium, Redinghovenstr 41 in 40225 Düsseldorf, das dritte Saatgutfestival statt. Hier dreht sich in Workshops und Vorträgen alles um alte und oft vergessene Gemüsesorten. Das angebotene Saatgut ist frei von geistigen Eigentumsrechten und läßt sich weitervermehren, ohne seine Eigenschaften zu verlieren. Dauer 11-17 h. Veranstalter ist der Verein zurErhaltung der Nutzpflanzenvielfalt e. V. Weitere Infos unter http://www.nutzpflanzenvielfalt.de/node/4121.
Pünktlich zum Frühlingsanfang veranstalten wir für alle Selbsterntegärtler und die es noch 2015 werden wollen einen Informationsnachmittag rund um die Gemüseselbsternte. Am Samstag, den 21.03.2015 treffen wir uns um 15h auf dem Gelände der Gärtnerei ( beschildert ). Sie erfahren einiges über den Anbau, die Organisation und über uns. Bringen Sie Ihre Fragen mit, wenn Sie unseren Apfelsaft probieren wollen, auch einen eigenen Becher. Wir freuen uns auf ein gegenseitiges Kennenlernen.
 Ab sofort können Sie sich eine Parzelle im Selbsterntegarten reservieren und mit uns in die Gartensaison 2015 starten.
Hier geht es zur Anmeldung
Ab sofort können Sie sich für einen Schnupperkurs in unserer Imkerei anmelden. Hierfür nutzen Sie bitte das Kontaktformular auf der Seite Schnupperkurs Imkerei.
Es ist vollbracht, wir sind seit dem 1.1.2015 offizielles Mitglied beim Bioland- Verband und gehen damit die Verpflichtung ein, den gesamten Betrieb nach Bioland Richtlinien zu bewirtschaften. Die Einhaltung der Vorgaben werden von der unabhängigen Kontrollstelle AB Cert alljährlich überprüft. Wir freuen uns auf eine fruchtbare Zusammenarbeit!
																			

