Kategorie: Uncategorized (Seite 1 von 3)
Ab dem 1.Januar 2025 ab 18 h ist die Reservierung einer Parzelle im Selbsterntegarten möglich.
Verschenken Sie doch eine Saison Gärtnererfahrung: Freude und Genuss am frischem selbstgezogenem Gemüse, Arbeit an der frischen Luft und Entspannung auf dem Acker.
Am Samstag, den 26.Februar findet der Infonachmittag zur Gemüseselbsternte statt. Alle Interessierten und neuen Selbsterntegärtler sind recht herzlich eingeladen.
Beginn 14h, Veranstaltungsort: Bioland Gärtnerhof Nermins Garten,
Benninghofer Weg 66 in 40822 Mettmann
Am Samstag, den 17. April findet ein Infonachmittag zur Gemüseselbsternte statt. Es gibt Infos zum Ablauf und Organisation der Gemüseselbsternte Saison 2021 und natürlich Raum für Fragen. Es gibt eigenen Apfelsaft und Wasser, bringt euren Trinkbecher mit.
Ort: Bioland Gärtnerhof Nermins Garten I Benninghofer Weg 66 I40822 Mettmann I Beginn 15h
Leider muss aufgrund der aktuellen Verordnungen zum Versammlungsverbot die Infoveranstaltung ausfallen. Neuer Termin 17. April
Am Samstag, den 13. März findet der Infonachmittag zur Gemüseselbsternte statt. Es gibt Infos zum Ablauf und Organisation der Gemüseselbsternte Saison 2021 und natürlich Raum für Fragen. Es gibt eigenen Apfelsaft und Wasser, bringt euren Trinkbecher mit.
Ort: Bioland Gärtnerhof Nermins Garten I Benninghofer Weg 66 I40822 Mettmann I Beginn 15h
Die Solidarische Landwirtschaft Mettmann in Kooperation mit Nermins Garten startet in das dritte Erntejahr. Es sind für das kommende Wirtschaftsjahr 2020/21 noch Ernteanteile zu vergeben. Für Infos und wie ihr dabei sein könnt erfahrt ihr auf der Seite der Solawi Mettmann.
Wir sind bunt. Wir sind friedlich. Wir sind vielfältig. Und wir sind viele. Wir lassen nicht zu, dass der Hambacher Wald für die Kohle sterben muss. Mit einer großen Demonstration am Samstag, den 6. Oktober werden wir RWE ein klares Stopp-Signal senden!
Bei allerbestem Wetter und musikalischer Begleitung wurde aus hofeigenem Gemüse gekocht, gebacken , gegessen und getrunken . Durch die Hofführungen haben die interessierten Besucher über den ökologischen Anbau in Nermins Garten , die Entwicklung des Betriebes und die weitere Gestaltung in Zukunft viel erfahren. Fragen rund um die solidarische Landwirtschaft in Nermins Garten wurde durch einen Vortag eines SoLaWi Mitgliedes beantwortet und viele Interessierte haben sich vom Konzept überzeugen lassen und wollen nächstes Jahr ein Teil der Solidargemeinschaft werden. Das freut uns!
Hier noch ein Presseartikel aus der Rheinischen Post
Alljährlich geht der Betrieb in die Winterpause um neue Kräfte zu sammeln , die Zeit zur Weiterbildung zu nutzen, die über das Jahr gesammelte Ideen zu forcieren und um das neue Gärtnerjahr zu planen. Fragen und Anfragen bezüglich der Solawi ,Selbsterntegarten werden natürlich beantwortet.
Es ruht auch der Verkauf. Ab dem 16. Februar findet wieder der wöchentliche Verkauf wie gewohnt jeden Freitag ab 15h statt.